Nachrichten

Geht hin und seht – Kulturkirchenfest in Chemnitz


19. Mai 2025

Ein Wochenende voller Musik, Glauben und Begegnung vom 30.–31. August 2025 | Innenstadt Chemnitz

Unter dem Motto „Geht hin und seht“ wird die Chemnitzer Innenstadt Ende August 2025 zu einem lebendigen Ort des Glaubens, der Kreativität, Kunst und Musik sowie der Gemeinschaft und Begegnung. Als Höhepunkt der Kulturkirche 2025 bringt das Fest Menschen unterschiedlicher Generationen, Konfessionen und Herkunft zusammen. So wird die Chemnitzer Innenstadt lang zu einem Ort der Vielfalt, des Miteinanders und der Inspiration. Das Fest beginnt am Samstag 30.8.25 um 10 Uhr auf der Bühne im Stadthallenpark mit Gästen aus Slowenien. Danach erwartet die Besucher neben einer Kirchenmeile mit Ständen, Mitmachaktionen und Performances ein vielfältiges Programm:

Musik, die verbindet
Ein großes Chorfestival bringt Klänge aus Europa und der Kulturhauptstadtregion in die Stadt. Höhepunkt ist das gemeinsame Singen aller Chöre um 15.00 Uhr auf dem Neumarkt. Für Familien findet um 13.30 Uhr das Musical „Albert Schweitzer“ im Stadthallenpark statt. Am Samstagabend laden zahlreiche Musiker und Liedermacher zu Konzerten ein: Kronstädter Messe mit Chor aus Siebenbürgen, Stilbruch, Samuel Rösch, Gerhard Schöne, Like Mint, Louisa Vogel, Klezmeresque, Crescendo (Klassik-Impro) und viele mehr – auf Bühnen im Stadtraum, in Kirchen oder Open Air.

Diskutieren, Mitdenken, Austauschen
Auf Bühnen, Sofas und in offenen Foren geht es um drängende Fragen unserer Zeit:
• Kirche in der säkularisierten Gesellschaft – Gespräch mit Bischöfen aus Sachsen & Nova Gorica
• KI, digitale Kirche & Heiliger Geist
• Friedensethik heute – Militärseelsorger & ehemaliger Bausoldat im Gespräch
• Religionsunterricht – braucht den wer? Schüler diskutieren
• Heimat & Glaube – Wie glaubt das Erzgebirge? Moderation: Friederike Ursprung
• Vielfalt leben – Gespräch mit Frank Richter & Ingolf Huhn
• „Sachsensofa“


Glaube – mitten im Leben
In der Stille-Oase, bei Bibelarbeiten zu „Sehen – Berufen – Heilen“ (Samstag, 11 & 14 Uhr) oder beim meditativen Tanz in der Markuskirche (ab 11 Uhr) ist Raum für Besinnung und neue Impulse. Tageszeitgebete um 12 und 18 Uhr laden zum Innehalten ein – wo du gerade bist: beim Gehen, Malen, Musizieren, Zuhören. Den Samstag beschließen wir um 22 Uhr mit einem Abendsegen auf dem Neumarkt.

Den Abschluss des Fests bildet am Sonntag 31.8.25 um 10 Uhr ein festlicher Gottesdienst auf der Bühne am Chemnitzer Neumarkt mit Chören aus Polen, Tschechien und Manchester sowie einem Posaunenchor.


Ein Fest für alle
Das Kulturkirchenfest ist ein Ort der Begegnung – für Groß & Klein, für Glaubende & Suchende, für Neugierige & Kreative. Hier wird der Glaube lebendig – in Kunst, Klang, Diskussion und Gemeinschaft. Darum „Geht hin und seht“ – und bringt Familie und Freunde mit!

🔎 Mehr Infos & vollständiges Programm: http://www.kulturkirche2025.de/kulturkirchenfest