Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz2025
15. Januar 2025
Endlich ist es soweit: das Kulturhauptstadtjahr 2025 wird am Samstag, 18.1.2025 in Chemnitz mit einem Festwochenende und zahlreichen Veranstaltungen eröffnet. Das Programm zur Eröffnung und alle Informationen rund um Chemnitz 2025 finden Sie auf der Homepage.
Als Kirchen sind wir Teil dieses großartigen Kulturfestivals. Aktuelle Informationen bietet hier die Homepage der KulturKirche2025. Bereits im Advent wurde der Start dazu mit einem Gottesdienst gefeiert. Auch im Vorfeld konnten wir bereits Aktionen und Veranstaltungen erleben, so z. B. die Altarverhüllungen in der Passionszeit 2024.
Auch in diesem Jahr lohnt sich der Blick auf die Ränder der Kulturhauptstadt, denn bereits am 31.1. und 1.2.2025 heißt es: „Ablichteln 2.0 – Time of light – ein Fest des Lichts zwischen Tradition und Moderne.“ Diese Veranstaltung verbindet christliche Tradition mit moderner Kunst und lädt ein, die Botschaft des Lichts auf eine zeitgemäße Weise zu erleben. Das Event findet in der St. Barbara-Kirche in Oelsnitz (09376 Oelsnitz / Erzgebirge, Windbergstr. 13) statt, wo die Kirche zu einem lebendigen Raum für Lichtkunst, Musik und Spiritualität wird.
Am Sonntag Palmarum, 13.4.2025 laden auch wir die Gemeinde und Gäste des Kulturfestes zu einem Besuchergottesdienst in unsere St.-Jakobi-Kirche ein: König unter Palmen … Ein Gottesdienst für Neugierige, mit Nachgespräch und Kirchenbrunch.
Den 29.3.2025, 14.00 Uhr, sollten Sie sich ebenfalls vormerken, denn an diesem Tag wird das Chormusical „Martin Luther King“ in der Stadthalle in Chemnitz aufgeführt.
Mit dem C-Festival an Pfingsten richtet sich ein weiterer Höhepunkt an die junge Generation und vom 30.–31. August 2025 findet das sächsische Kulturkirchenfest statt. Christinnen und Christen der Region gestalten Programm und laden u.a. zum sächsischen Chortreffen ein. Auch Kinder und Familien finden viele tolle Angebote und kreative Ideen.
Für unsere Region ist ein Orgelspaziergang in Planung. Dieser wird im Herbst stattfinden. Informationen folgen.
Wir freuen uns auf Begegnungen und Veranstaltungen in diesem Jahr, fahren gern nach Chemnitz und wollen aber auch freundliche Gastgeber sein … Bleiben sie gespannt, interessiert und weltoffen!