Hilfe bei sexualisierter Gewalt
Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben ein Recht auf Schutz vor allen Formen sexualisierter Gewalt. Die Landeskirche Sachsens verurteilt jede Form sexualisierter Gewalt und stellt sich aktiv ihrer Verantwortung als Arbeitgeberin und Trägerin kirchlicher Einrichtungen. Diesem Anliegen gelten die verbindlichen Maßnahmen der Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.
Seit Herbst 2024 ist im Schwesternkirchverbund eine Arbeitsgruppe mit der Aufgabe betraut, ein allgemeines Schutzkonzept für die Region zu erarbeiten. Sobald davon veröffentlicht werden kann, geschieht das an dieser Stelle.
Einleitend soll unserem Konzept folgendes als Maßband dienen:
***Bei Dir finde ich Zuflucht.
Du schützt mich wie eine Burg.
Psalm 94,22
Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass unsere kirchlichen Räume Schutzräume sind, in denen Kinder und Erwachsene keinen Schaden erleiden. Das ist für uns und unsere Kirche von zentraler Bedeutung. Nur in geschützten Räumen kann Glauben wachsen und Vertrauen in Gott und die Menschen gestärkt werden.
Gleichzeitig brauchen auch Mitarbeitende in ihren Aufgaben Handlungssicherheit und Klarheit.***
Allgemeinde Informationen zum Thema und das Rahmenschutzkonzept der EVLKS finden sie auf der Homepage der Landeskirche.